Chronik
2015 - | Dankeschön | ||
Anlässlich des Neujahrsempfangs am 24. Januar 2015 im Städt. Jugendclubhaus MG-Westend überreichte der 1. Vorsitzende der Künstlervereinigung Spektrum 88, Gert Paulußen (Mitte), symbolisch
zwei Leinwände von insgesamt 80 Stück an den Bezirksvorsteher Nord, Herbert Pauls, im Beisein der Leiterin, Mariana Breihofer. Diese Leinwände wurden interessierten Jugendlichen zur Verfügung gestellt.
Bei der Ausstellung am 26. und 27. September 2015 wurde eine Auswahl der fertiggestellten Werke im "Nassauer Stall" im Schloss Wickrath gezeigt. |
![]() |
2013 - | 25 Jahre spektrum88 | ||
Dieses Jahr feierten wir unser 25-jähriges Vereinsjubiläum; damit sind wir der älteste Künstlerverein der Stadt Mönchengladbach. Vom 12. Mai bis 2. Juni 2013 stellten wir in der "Versandhalle", Grevenbroich, Stadtparkinsel, im Schloss Wickrath statt. |
![]() |
Zur Vernissage am 3.Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit,
erschien auch Neben der Präsentation von Kunstwerken feierten wir dieses Jubiläum mit einem attraktiven Beiprogramm. |
2010 - | "Die Elemente" | |
Gemeinschaftsausstellung im Nassauer Stall im Schloss Wickrath, Mönchengladbach. Haus Greiffenhorst, Krefeld |
2009 - | "Petersburger Legung" | |
Die Künstlervereinigung hat sich im zweiten Jahr mit der Präsentation des Vorjahres, Kunstwerke auf den Boden zu legen, dargestellt. |
2008 - | 20 Jahre spektrum88 | |
Vom 26. bis 29. September 2008 feierte "spektrum 88" sein 20jähriges Bestehen mit einem neuen Ausstellungskonzept im Nassauer Stall, Mönchengladbach Schloss Wickrath. Wir konnten den zahlreichen Gästen eine "Petersburger Legung" präsentieren, die alle Besucher begeistert aufnahmen und lobten. Kunstwerke, auf dem Boden liegend, erweckten Neugier, Staunen und vielfache Zustimmung. |
Anlässlich des 20Jährigen haben wir die Kunstpunktwand mit 57 Werken aller Künstler in ihren Kunstrichtungen im Bethesda-Krankenhaus Mönchengladbach erstellt. Dieses Gesamtwerk soll als Dauerkunstwerk im Krankenhaus-Foyer seinen Platz behalten. In den zurückliegenden Jahren haben wir mehrere themenbezogene Ausstellungen erarbeitet und umgesetzt, wie beispielsweise "Metamorphosen", "Raum - Zeit - Raum", "Reflexionen", "Ein Stall voller Ideen". |
![]() |
2007 - | metamorphosen | |
Artikel "Kunst-Teens von 20 Jahren" Artikel "Spektrum88 vor dem Jubiläum" Artikel "Metamorphosen im Nassauer Stall" |
||
2006 - | Zeiträume im Nassauer Stall |
2005 - |
Ausstellung "Reflexionen" |
![]() |
2004 - | Ein Stall voller Ideen (Nassauer Stall, Schloss Wickrath) |
|
|
2003 - | spektrum88 besteht nun bereits seit 15 Jahren. | ||
Sehen Sie dazu unseren Ausstellungsreport unter |
2002 - | EUROGA | |
im Wickrather Schloss, genauer wieder im Nassauer Stall, feierten wir die EUROGA mit.
Unsere Ausstellung "Spurensuche - Mensch und Natur" fand sehr großen Anklang, stellten wir doch alle völlig neue Werke aus.
Zum großen Teil hatten wir alle auch experimentiert, sodass jeder Künstler mit für ihn fremden Materialien umgegangen war.
(siehe Galerie) |
2000 - |
In 2000 fand der erste Weiterbildungskurs zur Arbeit mit Speckstein statt. Auf Grund der großen Nachfrage
wurden im November weitere Kurse angeboten. Unter anderem auch: Arbeiten der Seidenmalerei, Arbeiten mit Glas. |
![]() |
|
1999 - | Darstellung der Casinowand | ||
1999 stellten wir eine große Gemeinschaftsarbeit dar. Die Wand der Eingangshalle zum Casino am Kabelwerk wurde zu einem großen Kunstwerk. Viele Wochen planten,malten und werkelten wir, bis wir eine gelungene Präsentation im Rahmen der Ausstellung ZeitRaum-RaumZeit darbieten konnten. |
![]() |
||
1998 - | 10 Jahre spektrum 88
1998 feierten wir unser 10jähriges Bestehen. Eine Woche lang musizierten, diskutierten, feierten und stellten wir aus im Nassauer Stall, Schloß Wickrath. (siehe Galerie) |
![]() |
1997 - | Endlich wieder ein Heim | ||
Unser Atelier konnten wir 1997 nach monatelanger Eigenarbeit im Keller des Casino am Kabelwerk in Mönchengladbach, Bonnenbroicher Str. beziehen. Aus dem ehemaligen alten Heizungskeller waren helle große Räume entstanden, in denen wir nun gemeinsame Treffen und gemeinsames Arbeiten realisieren können. | ![]() |
||
Stadtkulturfest |
|||
1997 wurden wir Mitglied des Stadtkulturbundes Mönchengladbach. Wir waren beim großen Stadtfest zugunsten des Münsters in Mönchengladbach dabei.
|
1995 - | 50 Jahre NRW - Leben in NRW | ||
![]() |
Die Stadt Mönchengladbach bat uns 1995 zu diesem Thema eine Ausstellung in Haus Zoar am Alten Markt zu organisieren. Diese veranstalteten wir parallel mit dem Ausländerbeirat der Stadt. |
1992 - | Garzweiler zwo | |
1992 veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Grünflächenamt die
Ausstellung "Kunst für Natur-Garzweiler II" im Ratssaal Schloß Neersen.
Pressezitat: "Die ausgestellten Bilder und Plastiken lösten beim Betrachter Nachdenklichkeit aus... und zeigten die Ökologischen Konsequenzen des geplanten Braunkohle-Tagebaus."> |